Forschungsfelder

Autonome Systeme, Visualisierung und Künstliche Intelligenz

DruckenTeilen

Robotik

Autonome und mobile Robotersysteme sind nicht mehr nur in industriellen Produktions- oder Logistikumgebungen zu finden, sondern...

Zum Forschungsfeld

Automatisierung/Remote Lab

Ein Remote Lab ist ein über das Internet bedienbarer Laborversuch. Das entwickelte FPGA-System gehört zum Themenbereich Digitaltechnik...

Zum Forschungsfeld

Augmented Reality

Augmented Reality (AR) ist eine Technik, mit der virtuelle Objekte in der realen Welt dargestellt, oder auch „darübergelegt“, werden können. Zum Einsatz kommen hier meist Head Mounted Displays (HMD)...

Zum Forschungsfeld

Virtual Reality

Das Forschungsfeld Virtual Reality (VR) befasst sich mit der Simulation von virtuellen Welten. Diese können ähnlich zur realen Welt aber auch komplett unterschiedlichen sein...

Zum Forschungsfeld

3D-Interaktion

3D-Interaktion ist eine Form der Mensch-Maschine-Interaktion, bei der sich Nutzer:innen in einem 3D-Raum bewegen und Interaktionen durchführen können...

Zum Forschungsfeld

Computer Vision

Computer Vision ist ein Forschungsfeld im Grenzbereich von Informatik und Ingenieurwissenschaften. Es werden von Kameras aufgenommene Bilder anhand verschiedener...

Zum Forschungsfeld

Realitätsnahe Bildsynthese

Bildsynthese selbst bezeichnet in der Computergrafik das Erzeugen/Rendering eines Bildes aus einem vorliegenden Datensatz...

Zum Forschungsfeld

Wissenschaftliche Visualisierung und Informationsvisualisierung

Das Forschungsfeld wissenschaftliche Visualisierung und Informationsvisualisierung behandelt die computergestützte Darstellung abstrakter Daten...

Zum Forschungsfeld

Digital Storytelling

Digital Storytelling behandelt eine große Bandbreite digitaler narrativer Systeme, von einfachen Hypertext-Novels über Cross-Media-Systeme bis hin zur automatisierten Generierungvon narrativen... 

Zum Forschungsfeld

Deep Learning für Visual Computing

Dieses Forschungsfeld behandelt die intelligente Analyse und Synthese von visuellen Daten. Die hierbei eingesetzten Methoden nutzen moderne Ansätze der Informatik...

Zum Forschungsfeld

Intelligente Assistenzsysteme

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung erhalten immer mehr Cloud-Dienste Einzug in die Unternehmen. Die bestehenden IT-Architekturen und Geschäftsprozesse unterliegen daher...

Zum Forschungsfeld

Perception Research

Dieser Forschungsbereich befasst sich mit dem Empfinden und Wahrnehmen von Reizen, die im Allgemeinen mit Ausgabegeräten eines Computersystems bereitgestellt werden...

Zum Forschungsfeld

Data Science und Data Literacy

Unternehmen stehen in Zeiten immer größer werdender Datenmengen vor der Herausforderung, aus diesen Daten Mehrwerte zu schaffen. Aufgrund der Menge, Geschwindigkeit und Aussagekraft...

Zum Forschungsfeld

Entscheidungsunterstützungssysteme in der Verbraucherinformatik

Entscheidungsunterstützungssysteme kommen im betriebswirtschaftlichen Kontext zur Unterstützung und Optimierung der Entscheidungsfindung...

Zum Forschungsfeld

Wirtschaftsinformatik

Die Wirtschaftsinformatik ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld mit Bezügen zur Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Volkswirtschaftslehre und...

Zum Forschungsfeld

Showroom Visualisierung

Begeben Sie sich auf einen interaktiven Rundgang

Angebote

Das könnte Sie auch interessieren