Gesundheit und One Health

Frau
Sabine Baumgartner
Forschungsbereich Soziales und Gesundheit / Deutschlandstipendium
sabine.baumgartner@h-brs.de
+49 2241 865 - 791
Innovations- und Netzwerkmanagement
„One Health“ umfasst integrativ und interdisziplinär die Wechselwirkungen von menschlicher, tierischer und umweltbezogener Gesundheit.
Die Analyse der Wechselwirkungen der verschiedenen städtischen Systeme, ihre Veränderungen während des gesamten Stadtentwicklungsprozesses und deren Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen, Tieren und Umwelt sind Schwerpunkt des Fortschrittskollegs. Die Analyse der direkten und indirekten Gesundheitseffekte der wirtschaftlichen, industriellen, landwirtschaftlichen und städtischen Entwicklung bilden die Basis für die Entwicklung nachhaltiger Lösungen, um Synergieeffekte zu maximieren, Kompromisse zu minimieren und Gesundheitsrisiken umfassend abzuschwächen.
Das One Health Konzept erfolgt integrativ inter- und transdisziplinär und soll dazu zu ermutigen, über die einzelnen Disziplinen hinaus, die Einflüsse und die Auswirkungen urbaner Systeme zu untersuchen.
Das Fortschrittskolleg „One Health" und städtische Transformation - „Risiken erkennen und nachhaltige Lösungen entwickeln" ist eine vom Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW finanzierte Graduiertenschule zur Ausbildung von Doktorand:innen. Sie wird durch das Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF) in Zusammenarbeit mit Instituten der Universität Bonn, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (Internationales Zentrum für Nachhaltige Entwicklung) und der Universität der Vereinten Nationen (Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit) koordiniert.
Forschungsschwerpunkte
Die verschiedenen Dimensionen und Transformationen der städtischen Systeme und ihre Auswirkungen auf Mensch, Tier, Pflanzen und Umwelt
Nachhaltige und urbane Landwirtschaft und Ernährung
Biodiversität und Lebensqualität sowie Wohlergehen
Beispielprojekte aus Gesundheit und One Health
Zeitraum: 01.02.2015 bis 31.01.2018
‚One Health‘ and Urban Transformation - Identifying risks and developing sustainable solutions