Klima und Umwelt

LCA und Ökobilanz

DruckenTeilen

Frau

Stephanie Lorek

Forschungsbereich Klima und Umwelt / Forschungsbereich Ressourcenoptimierte Produkte und Prozesse

stephanie.lorek@h-brs.de
+49 2241 865 9832

Innovations- und Netzwerkmanagement

Überblick über die Ökobilanzierung an der Hochschule-Bonn-Rhein-Sieg:

Die Ökobilanzierung stellt eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Bewertung der Umweltwirkungen eines Produktes dar. Die Ergebnisse von Ökobilanzen - englisch Life Cycle Assessments (LCA) - helfen dabei zu erkennen, an welcher Stelle im Herstellungsprozess eines Produktes die meisten Umweltschäden verursacht werden. Produkte und Produktionsabläufe können hinsichtlich ihrer negativen Umweltwirkungen gezielt verändert werden. Ökobilanzen sind eine Entscheidungshilfe bei der Bewertung von Produkten beispielsweise hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit und somit bei der Vergabe von Siegeln, wie zum Beispiel das Siegel "Blauer Engel".

Im Bereich Nachhaltige Technologien der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gibt es Know-how in der Durchführung von Ökobilanzen.

Forschungsschwerpunkte

Ökobilanzen von Energieeffizienzmaßnahmen

Ökobilanzen von Energiespeichern und PtX Technologien

Ausstattung

Ökobilanzsoftware GaBi

Studiengang Nachhaltige Ingenieurwissenschaften

Ecoinvent Datenbank

Simulationssoftware

Kooperationsinteressen

Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Ökobilanzierung

Begleitforschung in F&E Projekten

Projekte

Beispielprojekte aus LCA und Ökobilanz

reTURN – ökologische Nachhaltigkeitsbewertung regenerativer Kraftstoffe

Zum Projekt

NeLiPro – Begleitung der Neuentwicklung von strukturellen Fahrzeugkomponenten für den Mobilitätssektor mit der Ökobilanzmethode

Zum Projekt

CitizenLab – Ökobilanzierung für die nachhaltige Verbesserung von Alltagsprodukten

Zum Projekt

Ökobilanzierung Graspapier – vergleichende Ökobilanzierung über den Einsatz von herkömmlichem und grasbasiertem Zellstoff

Zum Projekt

Entdecken Sie weitere spannende Projekte!

Zur Forschungsdatenbank

Forschungsfelder

Das könnte Sie auch interessieren

News und Events

Auf dem Laufenden bleiben